Alle Kategorien

SMT-Montage

Einführung

Was ist SMT-Bestückung?

SMT steht für „Surface-Mount Technology“. Bei der SMT-Bestückung werden mithilfe von automatischer Ausrüstung elektronische Bauteile präzise auf die Oberfläche einer Leiterplatte (PCB) aufgesetzt und verlötet. Mit der Weiterentwicklung der intelligenten Technologie hat SMT die traditionelle Durchsteckmontage ersetzt. SMT verbessert die Fertigungsautomatisierung erheblich und reduziert dadurch die Kosten und Produktionszeiten für Leiterplatten, während gleichzeitig die Schaltplatten kleiner werden.

smt-assembly.jpg

Vorteile der SMT-Bestückung

1. Geringere Kosten und schnellere Produktion:

Die SMT-Bestückung zeichnet sich durch standardisierte, automatisierte und bohrlochfreie Montage aus. In Verbindung mit der Verwendung kleinerer Bauteile entfällt im Vergleich zur traditionellen Durchsteckmontage das Bohren, wodurch die Kosten erheblich gesenkt und die Produktion beschleunigt wird.

2. Höhere Leistung:

Durch die Verwendung von Bauelementen mit kurzen Anschlüssen oder ohne Anschlussdrähte reduziert die SMT-Technik effektiv die parasitäre Induktivität und Kapazität, die durch Anschlusspins verursacht werden, und verbessert so die Frequenz- und Geschwindigkeitsleistung der Leiterplatte, während gleichzeitig eine bessere Wärmekontrolle gewährleistet ist.

3. Hochdichte SMT-Bestückung:

Mit der ständigen Weiterentwicklung der Technologie werden elektronische Produkte immer intelligenter und komplexer, wodurch steigende Anforderungen an die Bestückungsdichte der Leiterplatten gestellt werden. Die SMT-Technologie löst dieses Problem optimal und macht eine hochdichte Leiterplattenbestückung möglich.

4. Höhere Zuverlässigkeit und Stabilität:

Die automatisierte Fertigung stellt sicher, dass jede Lötstelle ordnungsgemäß verlötet wird, wodurch die Zuverlässigkeit und Stabilität elektronischer Produkte verbessert wird.

5. Effizientere Nutzung der Leiterplattenfläche:

Kleine Bauelemente und SMT-Technik ermöglichen eine effizientere Nutzung der Leiterplattenoberfläche.

SMT-Leiterplattenbestückungsprozess

Unser Unternehmensstandardprozess umfasst 16 Schritte:

1. Beschaffung elektronischer Bauelemente:

Qualitätssicherung bei Eingang (IQC) gewährleistet die Qualität aller Komponenten und reduziert Fehler bei der Materialplatzierung.

electronic-component-procurement.jpg

2. Intelligente Materialverwaltungssysteme:

Alle Materialien haben einzigartige QR-Codes. Scannen Sie den QR-Code zu Beginn eines Projekts, um den richtigen Komponententyp und die -menge abzurufen und eine genaue Platzierung sicherzustellen.

3. Leiterplattenfertigung:

Leiterplatten werden entsprechend der PCB-Datei hergestellt, um die korrekte Platzierung jedes Komponentenpads sicherzustellen.

pcb-fabrication.jpg

4. Vorbereitung der Schablone:

Laserperforierte Schablonen werden anhand der Platzierungsdatei für das Auftragen von Lötpaste hergestellt.

stencil-preparation.jpg
5. Programmierung der Bestückmaschine:

Die Programmierung der Bestückmaschine gewährleistet eine genaue Platzierung elektronischer Komponenten auf der Leiterplatte.

smt-machine-programming.jpg

6. Vorbereitung des Tapes:

Die Bänder werden aus dem Lager entnommen und der QR-Code wird gescannt, um eine korrekte Beladung sicherzustellen. Fehler beim Scannen des QR-Codes werden angezeigt, wodurch Platzierungsfehler reduziert werden.

7. Lotpastendruck:

Lotpaste ist eine Mischung aus Flussmittel und Zinn. Sie wird mithilfe eines Rakels auf die Lötflächen der Leiterplatte aufgetragen. Die Stencil-Stärke und der Rakeldruck bestimmen die Lotpastendicke, welche die Qualität des nachfolgenden Lötprozesses beeinflusst.

solder-paste-printing.jpg

8. SPI (Lotpasteninspektion):

SPI-Geräte werden verwendet, um die Lotpastenhöhe, -fläche und -ebenheit zu prüfen, um die Druckqualität sicherzustellen.

spi.jpg

9. Bauelementeplatzierung:

Hochpräzise und schnelle SMT-Placement-Maschinen platzieren Bauelemente größer als 0201 gemäß Programmanweisungen mit einer Produktionskapazität von über 40.000 Stück pro Stunde.

component-placement.jpg

10. Vorbehandlungsinspektion vor dem Reflow-Löten:

Überprüft die Lotpaste auf ordnungsgemäßen Druck. Falls Probleme festgestellt werden, wird der Prozess zur Neubearbeitung zurückgesendet.

11. Reflow-Löten:

Der Reflow-Ofen erhitzt die Lotpaste auf 235–255 °C in 10 Temperaturzonen, wodurch diese schmilzt und eine Verbindung bilden kann. Danach kühlt und verfestigt sich die Lotpaste wieder. Als Heizgas können Luft oder Stickstoff verwendet werden.

reflow-soldering.jpg

12. Automatische optische Inspektion (AOI):

3D-AOI-Geräte werden eingesetzt, um die Qualität der Lötstellen zu prüfen. Dadurch wird eine höhere Genauigkeit erzielt als bei herkömmlichen 2D-Inspektionen, und eine exzellente Lötqualität sichergestellt.

aoi(70415793b0).jpg

13. Röntgeninspektion:

Wird zur Prüfung von Lötstellen in nicht sichtbaren Bereichen, wie z. B. bei BGAs, eingesetzt. Röntgenstrahlen können Materialien unterschiedlicher Dichte voneinander unterscheiden und liefern ein Schwarz-Weiß-Bild zur Beurteilung der Lötstellenqualität.

x-ray-inspection.jpg

14. Reinigung und Trocknung:

Entfernung von Oberflächenöl und Rückflussflux, um eine saubere Leiterplattenoberfläche sicherzustellen.

15. SMT-QA (Qualitätsinspektion):

Durchführung von abschließenden Tests und Inspektionen der Leiterplatten nach dem SMT-Lötprozess.

smt-qa.jpg

16. Antistatische Verpackung:

Statische Elektrizität kann bestimmte elektronische Bauteile beschädigen, daher wird antistatische Verpackung verwendet, um den sicheren Transport zu gewährleisten.

anti-static-packaging.jpg

SMT-Bestückung FAQ

1. Lötperlenbildung:

Lötperlen entstehen nach dem Reflow durch übermäßige Luftfeuchtigkeit in der Ausrüstung oder eine schmutzige Schablonenunterseite, was zu elektrischen Fehlern führen kann.

2. Fehllötung:

Die Lötstelle sieht optisch gut aus, tatsächlich ist die Verbindung jedoch nicht sicher, was zu schlechtem Kontakt und unregelmäßiger Funktion führt.

3. Lötbrücken:

Zu viel Lot verbindet zwei Pads und verursacht einen Kurzschluss. Dies wird meist durch Überdruck des Lotes verursacht. Versuchen Sie, die Schablonenstärke zu reduzieren.

4. Tombstoning:

Ein Ende eines Bauteils hebt sich an, möglicherweise aufgrund ungleichmäßiger Erwärmung des Lotes oder falscher Platzierung.

LHDs SMT-PCB-Bestückungsdienstleistungen

LHD ist ein weltweit tätiger Hersteller für hochflexible, hochvolumige und schnelle SMT-PCB-Bestückung mit über 16 Jahren Erfahrung in der Branche. LHD betreibt acht moderne SMT-Fertigungslinien und beliefert Kunden weltweit.

smt-pcb-assembly​.jpg

In welchen Bereichen sind wir führend?

Professionelle SMT-Fertigungskapazitäten

  • 8 SMT-Fertigungslinien zur Unterstützung flexibler Aufträge
  • Shenzhen-Fabrik bietet schnelle Kleinserien-Prototypenfertigung
  • Huizhou-Fabrik unterstützt großvolumige Serienproduktion
  • Eigene Schablonenfertigung, die Schablonen in nur einer Stunde produziert
  • Eigene Werkzeugfertigung, zur Unterstützung komplexer Prozesse

Effizientes Materialmanagement-System

  • Ein-Klick-BOM-Import für automatische Angebotsberechnung
  • Intelligentes Lagerverwaltungssystem für schnelle Materialumschlag
  • Alle Komponenten sind 100 % original und gewährleisten eine stabile Lieferkette

Starkes Engineering- und Projektsupport-Team

  • Über 10 Jahre Erfahrung in der PCB-Entwicklung und Projektmanagement
  • Team auf Doktorebene entwickelt in Zusammenarbeit mit Universitäten komplexe Lösungen

Autoritative Qualitätszertifizierungen

  • ISO13485, IATF 16949, ISO9001, ISO14001 und UL zertifiziert
  • Nationale High-Tech-Unternehmen, IPC-Mitglied
  • Über 20 Patente im Bereich Qualitätsprüfung und Fertigungsmanagement
  • Vollständige Prüfausrüstung: AOI, Röntgen, Flying-Probe-Test usw.

Verlässlicher technischer Support

  • Zusammenarbeit zwischen Ingenieur-, Qualitäts- und IT-Teams
  • 24/7 technische Reaktionszeit für schnelle Projektsupport

Weitere Produkte

  • Rigid-Flex-Leiterplatten

    Rigid-Flex-Leiterplatten

  • Röntgenprüfung von Leiterplatten

    Röntgenprüfung von Leiterplatten

  • Kupferbasierte PCB

    Kupferbasierte PCB

  • Led Leuchtmittel

    Led Leuchtmittel

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000