Alle Kategorien

Aluminium-PCB

Einführung

Was ist ein Aluminium-PCB?

Aluminium-PCB ist eine aus Aluminium gefertigte Leiterplatte, bekannt als Metal Core Printed Circuit Board (MCPCB), welche eine wichtige Rolle in der Familie der Leiterplatten spielt.

Auf der Oberfläche der Aluminium-Leiterplatte ist in der Regel eine dünne Schicht aus wärmeleitendem und elektrisch isolierendem Material aufgebracht, wodurch sie eine ausgezeichnete Wärme- und Elektrizitätsleitung aufweist.

Aus diesem Grund werden Aluminium-Leiterplatten in Bereichen eingesetzt, bei denen Wärmeentwicklung erforderlich ist, wie z. B. in der Automobil-Elektronik, in Hochleistungs-LED-Beleuchtung und anderen wärmeintensiven Geräten.

pcb-aluminum.jpg

Gängige Arten von aluminiumbasierten Leiterplatten

Aluminiumbasierte Leiterplatten werden hauptsächlich in Branchen eingesetzt, bei denen Wärmeableitung erforderlich ist. Je nach unterschiedlichen Anforderungen können im Allgemeinen die folgenden drei Arten von Aluminiumsubstraten ausgewählt werden:

1. Einseitige aluminiumbasierte Leiterplatte

Ein einseitiger Aluminiumträger besteht aus einer Schicht Metall-Aluminiumplatte als Substrat, auf deren einer Seite eine leitfähige Kupferschicht aufgebracht ist. Obwohl der einseitige Aluminiumträger in der Konstruktion einfach ist, findet er jedoch breite Anwendung in Märkten mit hohen Anforderungen an die Wärmeableitung, wie z. B. bei LED-Beleuchtung, Automobilelektronik, Stromversorgungen usw.

2. Doppelseitige Aluminium-Leiterplatte

Ein doppelseitiger Aluminiumträger enthält zwei Schichten Aluminiumsubstrat, wobei beide Seiten mit einer Kupferschicht bedeckt sind. Im Vergleich zum einseitigen Aluminiumträger bietet er eine höhere Designflexibilität und Funktionalität. Bauteile können auf beiden Seiten der Platine montiert werden, um den Anforderungen einer höheren Bauteildichte und komplexen Schaltungsdesigns gerecht zu werden. Er eignet sich für Anwendungen, die eine stärkere thermische Leistung und elektrische Isolierung erfordern, wie z. B. bei Leistungswandlern, Motorensteuerungen usw.

3. Metallkern-Leiterplatte (MCPCB)

Die Basis einer metallkernbasierten Leiterplatte (MCPCB) besteht in der Regel aus Aluminium oder Kupferlegierung, eingeschlossen zwischen einer isolierenden Schicht und Kupferfolie. Im Vergleich zu herkömmlichen Leiterplatten wie FR-4 weist die metallkernbasierte Leiterplatte eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit und bessere Wärmeabfuhr auf. MCPCB wird auch als Aluminium-Verbund-Leiterplatte (Aluminum-clad PCB) bezeichnet und gibt es in drei Ausführungen: einlagig, zweilagig und mehrschichtig.

pcba-aluminum.jpg

Wichtige Faktoren bei der Herstellung von Aluminium-Leiterplatten

Um die beste Wärmeleitfähigkeit zu erzielen, sollte die Herstellung von Aluminium-Leiterplatten auf die folgenden wichtigen Schritte konzentrieren:

Materialauswahl für Aluminium

Zunächst ist die Wahl des geeigneten Materials der erste Schritt zum Erfolg. Häufig verwenden wir Aluminiumlegierungen vom Typ 6061 und 5052, da diese über eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit verfügen.

Verklebung der Isolierschicht

Es ist erforderlich, ein Material mit hoher Wärmeleitfähigkeit und guter elektrischer Isolierfähigkeit zu finden, wie z.B. Polyimid oder Epoxidharz. Anschließend werden diese Materialien verwendet, um mit dem Aluminiumkern zu verkleben.

Passende Kupferdicke beibehalten

Während des Herstellungsprozesses sollte die Dicke der Kupferschicht innerhalb eines angemessenen Bereichs gehalten werden, damit die fertige Leiterplatte eine gute Wärmeableitung sowie gute Leistungs- und elektrische Eigenschaften aufweist.

Leiterbahnätzen

Die Leiterbahnen werden mittels eines standardmäßigen PCB-Ätzverfahrens hergestellt.

aluminum.jpg

Vorteile von aluminiumbasierten Leiterplatten

Aluminiumbasierte Leiterplatten weisen folgende Vorteile auf:

Hervorragende Wärmeableitungsleistung

Die hohe Wärmeleitfähigkeit von Aluminium ermöglicht es, die Wärme von wärmeentwickelnden Bauteilen schnell abzuführen, wodurch das Überhitzungsrisiko verringert und die Lebensdauer des Geräts verlängert wird.

Verbesserte elektrische Leistung

Die Kombination aus Aluminiumsubstrat und Kupferleiterbahn weist die Vorteile eines geringen Wärmewiderstands und hoher Wärmeleitfähigkeit auf und eignet sich daher für Anwendungsszenarien mit hohem Leistungsbedarf.

Leichtgewichtig und kompakt

In Geräten mit strengen Anforderungen an geringes Gewicht und begrenzten Platzbedarf sind Aluminiumsubstrate oft die beste Wahl, da sie leicht und kompakt sind.

Starke Anpassungsfähigkeit

In rauen Umgebungen sind Aluminium-Substrate ebenfalls die beste Wahl. Da Leiterplatten mit Aluminiumbasis eine gute mechanische Festigkeit und Langlebigkeit aufweisen, können sie auch unter rauen Bedingungen weiterhin funktionieren.

Hohe Wirtschaftlichkeit

Im Vergleich zu Flüssigkeitskühlung und Wärmesenken sind Leiterplatten mit Aluminiumbasis bei der Lösung thermischer Anforderungen kosteneffizienter, bieten höhere Wärmemanagement-Lösungen und die PCB-Planung ist einfacher und leichter herzustellen.

Wichtige Faktoren bei der Herstellung von Aluminium-Leiterplatten

Obwohl aluminiumbasierte Leiterplatten viele Vorteile bieten, weisen sie dennoch einige Nachteile auf:

Schichtbegrenzung

In der Regel können wir nur einlagige und zweilagige Aluminium-Substrate herstellen. Aufgrund der Grenzen des Fertigungsprozesses sind mehrschichtige Aluminium-Substrate schwer herzustellen, sodass sie die Anforderungen komplexer Mehrschicht-Designs nicht erfüllen können.

Geringe Flexibilität

Metallische Aluminium-Materialien weisen eine hohe Steifigkeit und geringe Weichheit auf und sind nicht so flexibel wie Polyimid- oder Polyester-Substrate. Daher sind sie für Anwendungen, die wiederholtes Biegen erfordern, nicht geeignet.

Unpassende thermische Ausdehnungskoeffizienten

Der thermische Ausdehnungskoeffizient von Aluminium-Substraten ist relativ hoch und unterscheidet sich von einigen Bauelementen und Lotmaterialien. Die Diskrepanz der thermischen Ausdehnungskoeffizienten kann leicht zu Lötstellenbeschädigungen oder Ablösungen führen und somit die Gesamtzuverlässigkeit beeinträchtigen.

Aluminium-Substrate bringen zusätzliche Prozessanforderungen mit sich

Im Vergleich zu herkömmlichen Substraten erfordern die Metalleigenschaften von Aluminiumsubstraten mehr Zeit bei der Berücksichtigung während der Fertigung und Montage, was die Prozesskomplexität und die Kosten erhöht.

Hohe Kosten

Obwohl Aluminiumsubstrate deutliche Vorteile im Wärmemanagement bieten, weisen im Vergleich zu herkömmlichen FR4-Materialien aluminiumbasierte Leiterplatten höhere Materialkosten, spezielle Fertigungsverfahren und Anforderungen an die Oberflächenbehandlung auf, wodurch die Gesamtfertigungskosten steigen.

aluminum-pcbs.jpg

Anwendungsbereiche von aluminiumbasierten Leiterplatten

  • LED-Beleuchtung: LED erzeugt beim Betrieb viel Wärme. Leiterplatten mit Aluminiumbasis haben eine erhebliche Wärmeverteilungsfunktion. LED-Lampen mit Leiterplatten auf Aluminiumbasis können die Leistung und Lebensdauer ihrer LEDs gewährleisten.
  • Stromversorgungsgeräte: Schaltnetzteile (SMPS) enthalten Bauteile wie Transistoren und Dioden, die viel Wärme erzeugen und eine erhebende Wärmeverteilung erfordern. Leiterplatten mit Aluminiumbasis können diesen Anforderungen gerecht werden.
  • Automotive-Elektronik: Leiterplatten mit Aluminiumbasis werden hauptsächlich in Motorsteuergeräten (ECU), Motorenreglern, Batteriemanagementsystemen und LED-Lampen eingesetzt.
  • Industrielle Elektronik: Weit verbreitet in Motorreglern, programmierbaren Logikreglern (PLC), industriellen Automatisierungssystemen, industriellen Stromversorgungen und anderen Geräten.
  • Kommunikationsgeräte: Eingesetzt bei Hochleistungs-Kommunikationsmodulen wie Antennen, Routern und Switches.
  • Erneuerbare Energien: Eingesetzt in Solarwechselrichtern, Batteriemanagementsystemen, Windkraftreglern und ähnlichen Anwendungen.
  • Unterhaltungselektronik: Wird bei einigen Hochleistungs-Audioverstärkern, Spielkonsolen und Grafikkarten eingesetzt, wobei Aluminium-Leiterplatten zur Wärmeableitung und Leistungssicherstellung verwendet werden.

Aluminium-PCB-Spezifikation bei LHD TECH

Funktion

Fähigkeit

Substratmaterial (16px) 5052, 6061, 7075, Stärke 1,6 mm bis 9 mm
Kupferdicke 1 Unze bis 12 Unzen (35 μm bis 420 μm)
Dicke der Isolierschicht 0,1mm~0,2mm (Bergquist Thermal-Clad, Larid Tlam)
Anzahl der Schichten 1-8 Schichten
Minimale Linienbreite 4mil~5mil (0,1mm~0,127mm)
Minimale Leiterbahnentfernung 4mil~5mil (0,1mm~0,127mm)
Minimale Blendenöffnung 0.3mm~1.0mm
Maximale Platinentgröße 600mm×1170mm
Wärmeleitfähigkeit 1,0~12,0 W/m·K
Oberflächenbehandlung HASL, OSP, ENIG
Lötstopplackabstand ≥ 3mil (0.075mm)
Lötmaskenfarbe Weiß, grün, schwarz
Seitenbeschriftung Gemäß der Datei
Abstand der Beschriftungsebene ≥0,15 mm
Verpackung des Fertigprodukts Schaum/Blasenpolster

Mit der ständigen Weiterentwicklung elektronischer Systeme haben aluminiumbasierte Leiterplatten breite Perspektiven. Die aktuelle Hauptforschungs- und Entwicklungsrichtung besteht darin, die Wärmeleitfähigkeit von Isoliermaterialien zu verbessern, um die Fertigungseffizienz zu steigern und Kosten zu senken. Aluminiumplatten werden auch in neu entstehenden Bereichen wie 5G, Telekommunikation, Internet der Dinge und erneuerbare Energien eingesetzt.

LHD: Chinas hochwertiger Lieferant von aluminiumbasierten Leiterplatten!

LHD ist ein Unternehmen, das sich seit 2003 auf die Herstellung von aluminiumbasierten Leiterplatten konzentriert und stets darauf bestanden hat, Dienstleistungen anzubieten, die hohen internationalen Standards entsprechen.

Wählen Sie LHD als Ihren Partner für aluminiumbasierte Leiterplatten aus folgenden Gründen:

Strenge Qualitätssicherung

Wir setzen ein strenges Qualitätsmanagementsystem in allen Produktionsprozessen um. Wir haben die UL- und ISO9001:2015-Zertifizierung erfolgreich abgeschlossen. Wir achten auf Details, um die Stabilität der Produktionsqualität und Produktsicherheit zu gewährleisten, damit jeder Kunde ein perfektes Produkt erhält.

Wettbewerbsfähiger Preis

In China hergestellte Aluminiumträger bieten preisliche Vorteile. Wir bieten unseren Kunden kosteneffiziente Produktlösungen, bei denen die Qualität gesichert ist.

Schnelle Lieferfähigkeit

LHD verwaltet den Produktionsprozess systematisch. Von der Rohstoffbeschaffung bis zur Kundenbelieferung gibt es Notfallpläne, um mit unvorhergesehenen Ereignissen wie Materialmangel, Geräteausfällen und Transportverzögerungen umzugehen, und es werden regelmäßig Audits durchgeführt, um die Lager- und Liefersicherheit zu gewährleisten.

Umfangreiche fachliche Erfahrung

Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Fertigung von aluminiumbasierten Leiterplatten haben wir das Vertrauen von über 1.000 Kunden weltweit gewonnen, und unsere Produktqualität sowie Service-Standards sind in der Branche weit anerkannt.

Weitere Produkte

  • Via-Abdeckung

    Via-Abdeckung

  • Röntgenprüfung von Leiterplatten

    Röntgenprüfung von Leiterplatten

  • Annularringe

    Annularringe

  • Konservierungsschicht

    Konservierungsschicht

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000