AOI, englisch für Automatische Optische Inspektion, ist eine visuelle Prüfmethode, bei der Hersteller von Leiterplattenbestückungen Kameras und Bildverarbeitungssoftware nutzen, um Qualitätsmängel auf Leiterplatten zu erkennen. AOI eignet sich hervorragend für die Qualitätskontrolle von gedruckten Leiterplatten (PCBs) und bestückten Leiterplatten (PCBAs).
Mit der schnellen Entwicklung der Elektroniktechnologie werden moderne Schaltungen immer komplexer und die Leiterplatten entwickeln sich hin zu Miniaturisierung und höherer Dichte. Der Markt benötigt dringend zuverlässige und schnelle Prüfmethoden, um den Qualitätsanforderungen moderner Schaltungen gerecht zu werden. Die AOI-Inspektion ist in der Leiterplattenfertigung besonders wichtig, um sicherzustellen, dass Kunden hochwertige, fehlerfreie Leiterplatten erhalten.
AOI kann Oberflächenfehler (Kratzer), dimensionsbedingte Fehler (Unterbrechungen, offene Stellen, dünne Lötstellen) sowie fehlende oder falsch positionierte Bauteile erkennen. Die Prüfinhalte lassen sich in zwei Kategorien unterteilen:
Abweichungen bei Leiterbahnbreite oder -abstand, fehlende Pads, überschüssiges Kupfer, Unterbrechungen, Kurzschlüsse, beschädigte Goldkontakte, beschädigte Löcher, falsche Bauteilepads usw.
Regionale Defekte, Bauteilversatz/falsche Polarität/Verdrehung, Vorhandensein von Bauteilen, übermäßige oder unzureichende Lötstellen, abnormale Höhe, umgedrehte Bauteile, unzureichender oder übermäßiger Lotpastenbedarf an den Pins, angehobene Pins, unangemessenes Lötvermögen sowie falsch bestückte oder beschädigte Bauteile.
AOI ist eine entscheidende Inspektionsmethode für Leiterplatten, bevor sie in irgendwelchen elektronischen Geräten verwendet werden. Während manuelle visuelle Inspektionen in der Vergangenheit oft verwendet wurden, macht die zunehmende Komplexität der Leiterplatten manuelle Inspektionen für die Qualitätssicherung unzureichend. AOI ist mittlerweile eine zuverlässigere und schnellere Testmethode, die zahlreiche Vorteile bietet:
AOI platziert die Leiterplatte unter eine Hochleistungslichtquelle, wo eine oder mehrere Kameras mit hoher Auflösung sie visuell scannen und das erfasste Bild mit einem idealen Bild vergleichen, um äußerst genaue Inspektionsergebnisse zu liefern.
AOI ist kostengünstiger als andere Inspektionsmethoden, wie z. B. Röntgen. Zudem hilft AOI dabei, wiederkehrende Fehler zu vermeiden, steigert den Produktionswert und bietet langfristige Vorteile für Leiterplattenhersteller.
Der größte Vorteil von AOI besteht darin, dass sie in jedem Stadium des Leiterplattenfertigungsprozesses je nach Anforderungen und Kosten eingesetzt werden kann und beliebig oft wiederholt werden kann.
AOI kann sowohl zur Prüfung von Leiterplatten (PCBs) als auch von bestückten Leiterplatten (PCBAs) eingesetzt werden. Sie kann Oberflächenfehler auf einzelnen Platinen sowie bauteilbedingte Fehler genau erkennen, wie z.B. Lötqualität, numerische Kennzeichnung und Polungsorientierung.
AOI ist ein entscheidender Bestandteil des Fertigungs- und Prüfprozesses von Leiterplatten und wird von Leiterplattenherstellern, Assemblierern und Dienstleistern eingesetzt. Sie kann Qualitätsprobleme auf Produktionsplatinen erkennen und diese rechtzeitig korrigieren. Röntgenprüfung ist ebenfalls ein unverzichtbares Hilfsmittel in der Leiterplattenfertigung. NEXTPCB verfügt über moderne Prüfgeräte, um Qualitätsstandards während des gesamten Leiterplattenfertigungs- und Montageprozesses streng einzuhalten.