dicke Kupfer-Leiterplatte
Die Technologie der Dickschichtkupfer-Leiterplatten stellt eine bedeutende Weiterentwicklung in der Leiterplattenfertigung dar und zeichnet sich durch Kupferschichten aus, die die übliche Dicke von 3 oz/ft² überschreiten. Diese speziellen Leiterplatten sind darauf ausgelegt, hohe Stromstärken sowie erhöhte Anforderungen an das thermische Management zu bewältigen. Die Kupferdicke liegt typischerweise zwischen 4 oz/ft² und 20 oz/ft², wobei einige Anwendungen sogar noch dickere Schichten bis zu 200 oz/ft² verwenden. Diese Leiterplatten überzeugen in Anwendungen, bei denen hervorragende Stromtragfähigkeit und Wärmeableitung erforderlich sind. Der Herstellungsprozess erfordert eine präzise Steuerung von Kupferbeschichtungs- und Ätzverfahren, um gleichmäßige dicke Kupferschichten bei gleichzeitig engen Maßtoleranzen zu erreichen. Die Technologie berücksichtigt fortschrittliche Konstruktionsaspekte, um Herausforderungen wie Impedanzsteuerung, Leiterbahnenabstand und thermische Ausdehnung zu bewältigen. Dickschichtkupfer-Leiterplatten finden breite Anwendung in der Leistungselektronik, LED-Beleuchtungssystemen, Automobilanwendungen und industriellen Steuergeräten. Sie bieten robuste Lösungen für das thermische Management durch verbesserte Wärmeverteilung und verringerten thermischen Widerstand. Die Leiterplatten können in verschiedenen Ausführungen hergestellt werden, darunter einseitig, doppelseitig und mehrlagig, was eine flexible Anpassung an anwendungsspezifische Anforderungen ermöglicht. Moderne Dickschichtkupfer-Leiterplatten integrieren häufig fortschrittliche Materialien und Fertigungstechniken, um Leistung und Zuverlässigkeit unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen zu optimieren.