wofür werden Leiterplatten verwendet
Leiterplatten (PCBs) sind grundlegende Bestandteile der modernen Elektronik und dienen als Rückgrat zur strukturierten und effizienten Verbindung elektronischer Komponenten. Diese spezialisierten Platinen bestehen aus leitfähigen Bahnen oder Leiterzügen, die aus Kupferfolien geätzt und auf ein nichtleitendes Substrat laminiert werden. Leiterplatten werden praktisch in jedem elektronischen Gerät eingesetzt, von einfachen Taschenrechnern bis hin zu komplexen Luft- und Raumfahrt-Systemen. Sie bieten mechanische Unterstützung für elektronische Bauteile und stellen gleichzeitig über leitfähige Bahnen elektrische Verbindungen zwischen ihnen her. Die Hauptfunktion von Leiterplatten besteht darin, eine zuverlässige und organisierte Plattform für elektronische Schaltungen bereitzustellen, wodurch eine konsistente Serienproduktion elektronischer Geräte ermöglicht wird. Moderne Leiterplatten können mehrschichtig gefertigt werden, was komplexere Schaltungen bei geringerem Platzbedarf erlaubt, und verfügen über fortschrittliche Funktionen wie Impedanzsteuerung, thermisches Management und elektromagnetische Abschirmung. Sie finden breite Anwendung in Unterhaltungselektronik, Industrieanlagen, medizinischen Geräten, Automobilsystemen, Telekommunikationsinfrastrukturen und militärischen Anwendungen. Die Vielseitigkeit von Leiterplatten ermöglicht eine Anpassung an spezifische Anforderungen, wobei verschiedene Materialien und Konstruktionsvorgaben zur Verfügung stehen, um unterschiedliche Leistungsanforderungen, Umweltbedingungen und Zuverlässigkeitsstandards zu erfüllen.