was ist eine Leiterplatte
Eine Leiterplatte (Printed Circuit Board) ist ein grundlegendes Bauteil in der modernen Elektronik und dient als Rückgrat für die Verbindung elektronischer Komponenten durch leitfähige Bahnen, Kontakte und Merkmale, die aus Kupferfolien geätzt werden, die auf ein nichtleitendes Substrat laminiert sind. Diese hochentwickelten Platinen bestehen aus mehreren Schichten, die elektrische Verbindungen effizient organisieren und gleichzeitig eine kompakte Bauform beibehalten. Leiterplatten bieten mechanische Unterstützung und elektrische Anschlüsse für Bauelemente wie integrierte Schaltungen, Widerstände, Kondensatoren und Steckverbinder über ein komplexes Netzwerk leitfähiger Leiterbahnen. Der Herstellungsprozess umfasst präzise Techniken wie Photolithografie, Ätzen und Beschichten, um zuverlässige elektrische Verbindungen zu schaffen. Leiterplatten können von einfachen einlagigen Platinen, die in einfachen Elektronikgeräten verwendet werden, bis hin zu komplexen mehrlagigen Designs reichen, wie sie in fortschrittlichen Computersystemen vorkommen. Sie sind in nahezu jedem elektronischen Gerät unerlässlich, von Smartphones und Computern bis hin zu Industrieanlagen und medizinischen Geräten. Das Design beinhaltet verschiedene Elemente wie Spannungs- und Masseflächen sowie Signalleiter, die alle sorgfältig angeordnet sind, um Störungen zu minimieren und die Leistung zu optimieren. Moderne Leiterplatten verfügen oft über Oberflächenmontagetechnik (SMT) und Durchsteckbauteile, was eine platzsparende Bauteilbestückung und effiziente Montageprozesse ermöglicht.