aluminium-PCB
Aluminium-PCB (Leiterplatte) stellt eine bahnbrechende Entwicklung in der Elektroniktechnologie dar und verfügt über ein Metallbasis-Substrat, das die Wärmeableitung revolutioniert. Diese speziellen Leiterplatten bestehen aus einer wärmeleitenden Aluminium-Basisschicht, einer dielektrischen Isolationsschicht und einer Kupfer-Leiterschicht und schaffen so eine robuste und effiziente Plattform für elektronische Bauteile. Die Aluminium-Basisschicht, deren Dicke typischerweise zwischen 0,5 mm und 3 mm liegt, fungiert als hervorragender Wärmeleiter und eignet sich daher ideal für Hochleistungsanwendungen. Das Besondere an Aluminium-PCBs sind ihre überlegenen Eigenschaften im Bereich thermisches Management, die es ermöglichen, Wärme bis zu 8–10 Mal effektiver abzuleiten als herkömmliche FR4-Platinen. Diese verbesserte thermische Leistung ermöglicht eine höhere Bauteildichte und erhöhte Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Anwendungen. Diese Leiterplatten finden breite Verwendung in LED-Beleuchtungssystemen, Stromversorgungen, Automobil-Elektronik und industrieller Steuerungstechnik. Der Herstellungsprozess umfasst das Verbinden von hochwertigem Aluminium mit wärmeleitendem Dielektrikum, gefolgt von der präzisen Ätzung des Leiterbahnmusters und der Oberflächenveredelung. Fortschrittliche Aluminium-PCBs können Betriebstemperaturen von bis zu 150 °C standhalten, ohne dabei ihre strukturelle Integrität oder elektrische Leistung einzubüßen. Ihre einzigartige Konstruktion bietet zudem eine verbesserte mechanische Festigkeit und eine höhere Beständigkeit gegenüber Umwelteinflüssen, wodurch sie besonders geeignet für den Einsatz im Freien und in rauen Umgebungen sind.