was ist eine PCB-Leiterplatte
Eine Leiterplatte (Printed Circuit Board) ist ein grundlegendes Bauteil in der modernen Elektronik und dient als Rückgrat, das elektronische Komponenten mechanisch trägt und elektrisch verbindet. Diese Platinen werden aus Schichten isolierenden Materials und Kupfer hergestellt, wobei das Kupfer geätzt wird, um leitfähige Bahnen zu bilden. Leiterplatten haben die Elektronikfertigung revolutioniert, indem sie den Bedarf an sperrigen Punkt-zu-Punkt-Verdrahtungen eliminierten. Die Platinen bestehen aus mehreren Schichten, darunter Substrat, Kupferschichten, Lötmaske und Siebdruck. Moderne Leiterplatten können je nach Komplexität des Schaltungsdesigns einseitig, doppelseitig oder mehrlagig sein. Sie nutzen Durchkontaktierungen (Through-Holes) und Oberflächenmontagetechnik (Surface Mount Technology), um Bauteile anzubringen, wodurch kompakte und zuverlässige elektronische Geräte ermöglicht werden. Leiterplatten sind unerlässlich in allem, von einfachen Consumer-Elektronikgeräten bis hin zu komplexen industriellen Anlagen, medizinischen Geräten und Aerospace-Anwendungen. Der Herstellungsprozess umfasst den Einsatz von Computer-Aided Design (CAD)-Software zur Layouterstellung, gefolgt von präzisen Fertigungstechniken wie Fotolithografie, Ätzen und Bohren. Qualitätskontrollmaßnahmen stellen sicher, dass die Platinen strenge Leistungs- und Zuverlässigkeitsstandards erfüllen, wodurch sie für vielfältige Anwendungen in verschiedenen Branchen geeignet sind.