gold-Finger-Leiterplatten
Eine Goldfingern-PCB ist eine hochentwickelte Leiterplattentechnologie, die goldbeschichtete Kontaktfinger entlang ihrer Kante aufweist und speziell für Kantensteckverbindungen konzipiert ist. Diese vergoldeten Kontakte, deren Dicke typischerweise 30 Mikrozoll beträgt, gewährleisten eine hervorragende elektrische Leitfähigkeit sowie außergewöhnliche Verschleißfestigkeit. Der Vergoldungsprozess umfasst das Aufbringen einer Nickelschicht, gefolgt von einer präzisen Applikation von Gold, wodurch ein robuster Kontakt entsteht, der auch nach zahlreichen Ein- und Aussteckvorgängen seine Integrität behält. Solche Leiterplatten werden umfangreich in Computer-Erweiterungskarten, Speichermodulen und verschiedenen Steckvorrichtungen eingesetzt, bei denen zuverlässiger elektrischer Kontakt entscheidend ist. Das Design beinhaltet abgeschrägte Kanten in bestimmten Winkeln, üblicherweise 30 Grad, um ein reibungsloses Einführen zu ermöglichen und Schäden am Stecker zu vermeiden. Die Goldbeschichtung erstreckt sich über den reinen Kontaktbereich hinaus, um zusätzlichen Schutz vor Abnutzung und Korrosion zu bieten. Moderne Goldfingern-Leiterplatten weisen häufig impedanzgesteuerte Leiterbahnen auf, die zu den Kontaktfingern führen, um die Signalintegrität bei Hochgeschwindigkeitsanwendungen optimal zu gewährleisten. Der Herstellungsprozess beinhaltet strenge Testprotokolle zur Überprüfung sowohl der Schichtdicke als auch der Gesamtzuverlässigkeit der Verbindung, wodurch diese Bauteile zu unverzichtbaren Elementen in sicherheitskritischen Elektronikanwendungen werden.