hDI-Leiterplatte
            
            Hochdichte-Interconnect-(HDI)-Leiterplatten stellen eine fortschrittliche Entwicklung in der Leiterplattentechnologie dar und bieten verbesserte Funktionalität bei kompakter Bauform. Diese anspruchsvollen Leiterplatten weisen eine erhöhte Leiterbahndichte auf, die durch fortschrittliche Fertigungsverfahren wie Mikro-Vias, blinde Vias und vergrabene Vias erreicht wird. HDI-Leiterplatten nutzen feinere Leiterbahnen und Abstände, kleinere Vias sowie eine höhere Dichte an Anschlussflächen im Vergleich zu herkömmlichen Leiterplatten, wodurch komplexere Routing-Lösungen auf kleineren Flächen ermöglicht werden. Die Technologie umfasst mehrere Schichten aus dünnem dielektrischem Material mit lasergebohrten Mikro-Vias, die komplexe Verbindungen zwischen den Schichten schaffen. HDI-Leiterplatten weisen typischerweise Leiterbahnbreiten und -abstände unter 100 Mikrometer sowie Via-Durchmesser unter 150 Mikrometer auf, was eine deutlich höhere Bauteildichte ermöglicht. Dieses fortschrittliche Design sorgt für überlegene elektrische Eigenschaften, geringeren Signalverlust und verbesserte Signalintegrität und macht sie somit ideal für Hochfrequenzanwendungen. Die Leiterplatten werden häufig in Smartphones, Tablets, tragbaren Geräten, medizinischen Geräten und anderen Anwendungen eingesetzt, bei denen eine optimale Raumnutzung und hohe Leistung entscheidend sind.