in pad via
Ein In-Pad-Via ist ein hochentwickeltes technologisches Bauteil, das in der Leiterplattenfertigung (PCB) verwendet wird und elektrische Verbindungen zwischen verschiedenen Schichten einer Leiterplatte herstellt. Diese innovative Konstruktionsmerkmale besteht aus einem leitfähigen Pfad, der durch ein Pad verläuft, wodurch vertikale elektrische Verbindungen bei gleichzeitiger Sicherstellung der Signalintegrität ermöglicht werden. Die Struktur umfasst typischerweise ein mit Kupfer beschichtetes Loch, das mehrere Schichten der Leiterplatte verbindet, umgeben von einem leitfähigen Pad auf jeder Schicht. Diese Konfiguration ermöglicht eine effiziente Nutzung des Platzenaufs und unterstützt komplexe Routing-Lösungen in mehrlagigen Leiterplatten. Die In-Pad-Via-Technologie hat in der modernen Elektronik zunehmend an Bedeutung gewonnen, insbesondere in Anwendungen, die eine platzsparende Bauteilbestückung und anspruchsvolles Signal-Routing erfordern. Sie unterstützt sowohl Durchkontaktierungen (Through-Hole) als auch blinde Vias und bietet damit Flexibilität in Design und Fertigung. Die Technologie ist besonders wertvoll bei Ball-Grid-Array-(BGA-)Anwendungen, bei denen der Platz knapp ist und direkte Verbindungen zwischen Bauteilen und Masse- oder Versorgungsebenen unerlässlich sind. Moderne In-Pad-Via-Konstruktionen verwenden häufig Füll- und Beschichtungstechniken, um zuverlässige Verbindungen sicherzustellen und Fertigungsprobleme wie das Verrinnen von Lot zu verhindern.