aluminium-Leiterplatte
            
            Aluminium-Leiterplatten stellen eine bedeutende Weiterentwicklung in der Herstellung elektronischer Bauteile dar, indem sie die hervorragenden thermischen Eigenschaften von Aluminium mit fortschrittlichen Schaltungsdesign-Möglichkeiten kombinieren. Diese spezialisierten Leiterplatten verfügen über eine metallische Trägerschicht aus Aluminium, die sowohl als strukturelle Unterstützung als auch als äußerst effiziente Wärmeableitungsmechanismus dient. Der Aufbau besteht typischerweise aus drei Hauptlagen: einer Aluminium-Basisschicht, einer wärmeleitfähigen Dielektrikumschicht und einer Kupfer-Leiterschicht. Dieses innovative Design ermöglicht eine überlegene Wärmeverwaltung im Vergleich zu herkömmlichen FR4-Leiterplatten und macht sie besonders wertvoll für Hochleistungsanwendungen. Das Aluminium-Substrat, das üblicherweise eine Dicke zwischen 1,0 mm und 3,0 mm aufweist, bietet außergewöhnliche Wärmeleitfähigkeit bei gleichzeitiger Gewährleistung struktureller Integrität. Diese Leiterplatten sind so konstruiert, dass sie Wärmeleitfähigkeiten von bis zu 380 W/mK bewältigen können, was herkömmliche Leiterplattenmaterialien deutlich übertrifft. Die Verwendung von Aluminium als Basismaterial ermöglicht es zudem, dass diese Platinen effizient in anspruchsvollen Umgebungen arbeiten, in denen eine effektive Wärmemanagement entscheidend ist. Sie finden umfangreiche Anwendung in LED-Beleuchtungssystemen, Stromversorgungen, Automobil-Elektronik und Hochleistungs-Computing-Geräten, bei denen die Wärmeableitung von größter Bedeutung ist.