aluminium-Leiterplatte
            
            Alu-PCB-Platinen stellen eine bedeutende Weiterentwicklung der Leiterplattentechnologie dar, indem sie Wärmemanagement-Funktionen mit zuverlässiger elektronischer Leistung kombinieren. Diese spezialisierten Platinen verfügen über eine Metallbasis aus Aluminium, die sowohl als strukturelle Unterstützung als auch als effiziente Wärmeableitungsmaßnahme dient. Der Aufbau besteht typischerweise aus drei Hauptlagen: der Aluminiumbasis, einer wärmeleitfähigen, aber elektrisch isolierenden Dielektrikumschicht und der Kupfer-Leiterbahnschicht. Diese einzigartige Zusammensetzung ermöglicht einen besseren Wärmetransport im Vergleich zu herkömmlichen FR4-Leiterplatten und macht sie ideal für Hochleistungsanwendungen. Die Aluminiumbasis, deren Dicke gewöhnlich zwischen 0,5 mm und 3 mm liegt, bietet hervorragende Wärmeleitfähigkeit bei gleichzeitiger Gewährleistung struktureller Integrität. Diese Platinen sind so konstruiert, dass sie Wärmeleitfähigkeiten von bis zu 380 W/mK bewältigen können, wodurch sie in anspruchsvollen elektronischen Anwendungen effizient Wärme managen können. Das Design beinhaltet zudem fortschrittliche Oberflächenmontagetechnologien, die eine kompakte Bauteilbestückung ermöglichen und gleichzeitig eine optimale Wärmeverteilung sicherstellen. Alu-PCB-Platinen finden breite Anwendung in LED-Beleuchtungssystemen, Stromversorgungen, Automobil-Elektronik und industriellen Steuergeräten, wo ein effektives Wärmemanagement für die Langzeitzuverlässigkeit und -leistung entscheidend ist.