aluminiumbeschichtete Leiterplatten
            
            Aluminium-Leiterplatten (PCBs) stellen eine bedeutende Weiterentwicklung in der Herstellung elektronischer Bauteile dar, indem sie die Haltbarkeit von Aluminium mit anspruchsvollen Schaltungsdesign-Möglichkeiten kombinieren. Diese spezialisierten Leiterplatten verfügen über eine wärmeleitfähige Aluminium-Basisschicht, die sowohl als strukturelle Trägerschicht als auch als effiziente Wärmeableitung dient. Der Aufbau besteht typischerweise aus einem hochwertigen Aluminium-Substrat, einer dielektrischen Schicht zur elektrischen Isolation und einer oberen Kupferschicht für die elektrische Leitfähigkeit. Diese einzigartige mehrschichtige Struktur ermöglicht eine hervorragende thermische Steuerung, wodurch Aluminium-Leiterplatten besonders wertvoll für Hochleistungsanwendungen sind. Die Platinen können Wärme effizient von empfindlichen elektronischen Bauteilen abführen, halten optimale Betriebstemperaturen aufrecht und verlängern so die Lebensdauer des Geräts. Ihre robuste Konstruktion bietet ausgezeichnete mechanische Festigkeit bei gleichzeitig geringem Gewicht, was sie ideal für Anwendungen macht, bei denen Haltbarkeit und Gewicht entscheidend sind. Aluminium-Leiterplatten finden zunehmend Verwendung in LED-Beleuchtungssystemen, Stromversorgungen, Automobil-Elektronik und industriellen Steuergeräten. Ihre Fähigkeit, hohe Stromlasten bei gleichbleibender thermischer Stabilität zu bewältigen, hat sie in modernen elektronischen Designs unverzichtbar gemacht, insbesondere dort, wo herkömmliche FR4-Leiterplatten nicht ausreichen würden. Das Herstellungsverfahren umfasst spezialisierte Techniken, die eine korrekte Haftung zwischen den Schichten sowie eine präzise Bildung der Schaltmuster sicherstellen und somit zu zuverlässigen und leistungsstarken elektronischen Baugruppen führen.