leiterplattenmaterial FR4
FR4, oder Flame Retardant 4, ist ein Verbundwerkstoff, der häufig bei der Herstellung von Leiterplatten (PCBs) verwendet wird. Dieses vielseitige Material besteht aus gewebtem Glasfasergewebe, das mit einem Epoxidharz imprägniert ist und nach der Aushärtung starr wird. Die Bezeichnung FR4 weist auf die Einhaltung des UL94V-0-Standards für Entflammbarkeit hin. Das Material weist hervorragende elektrische Isoliereigenschaften auf, wobei die Dielektrizitätskonstante typischerweise zwischen 4,2 und 4,8 liegt, was es ideal für Hochfrequenzanwendungen macht. Die mechanische Festigkeit von FR4 ist bemerkenswert und bietet eine ausgezeichnete Dimensionsstabilität bei wechselnden Temperaturen und Luftfeuchtigkeitswerten. Das Material behält seine strukturelle Integrität bei Temperaturen von -50 °C bis +140 °C bei, wodurch es für unterschiedlichste Einsatzumgebungen geeignet ist. Seine einzigartige Zusammensetzung sorgt für ein optimales Gleichgewicht zwischen elektrischer Leistung, mechanischer Haltbarkeit und Wirtschaftlichkeit. FR4 bildet die Grundlage für die meisten modernen elektronischen Geräte, von Consumer-Elektronik bis hin zu industriellen Steuersystemen. Die Zuverlässigkeit des Materials beim Aufbau mehrschichtiger Leiterplatten sowie seine Beständigkeit gegenüber Feuchtigkeitsaufnahme und chemischen Einflüssen haben es zum Industriestandard gemacht. Die weite Verbreitung wird zusätzlich durch die Kompatibilität mit verschiedenen Oberflächenveredelungstechniken und die Fähigkeit unterstützt, modernen Fertigungsprozessen wie automatisierter Montage und Wellenlötverfahren standzuhalten.