fr4 Druckschaltplatte
Leiterplatten aus FR4 bilden das Rückgrat der modernen Elektronikfertigung und dienen als Grundlage für unzählige elektronische Geräte und Systeme. Diese vielseitigen Platinen bestehen aus mehreren Lagen glasfaserverstärktem Epoxidharz-Laminat, das eine hervorragende mechanische Festigkeit und elektrische Isolierungseigenschaften bietet. Die Bezeichnung FR4 weist auf flammhemmende Eigenschaften hin und erfüllt die UL94 V-0-Normen für Sicherheit und Zuverlässigkeit. Diese Leiterplatten verfügen über Kupferbahnen, die komplexe Leitungen für elektrische Signale bilden und es Bauteilen ermöglichen, effektiv miteinander zu kommunizieren und zu funktionieren. Der Herstellungsprozess umfasst das präzise Schichten von Kupfer und FR4-Material, gefolgt von einem chemischen Ätzvorgang zur Erzeugung der Schaltmuster. FR4-Leiterplatten zeichnen sich durch hervorragende thermische Stabilität aus und behalten ihre strukturelle Integrität über einen weiten Temperaturbereich von -50 °C bis +140 °C bei. Ihre geringe Feuchtigkeitsaufnahme, typischerweise unter 0,1 %, gewährleistet eine gleichbleibende elektrische Leistung unter wechselnden Umgebungsbedingungen. Die hohe Durchschlagfestigkeit des Materials, etwa 20 kV/mm, sorgt für eine ausgezeichnete elektrische Isolation und macht es sowohl für Niederspannungs- als auch für Hochspannungsanwendungen geeignet. Diese Platinen können in verschiedenen Dicken hergestellt werden, üblicherweise im Bereich von 0,4 mm bis 3,2 mm, um unterschiedliche Konstruktionsanforderungen und Anwendungen zu erfüllen.