was ist eine Leiterplatten-Schaltung
            
            Eine Leiterplatte (Printed Circuit Board) ist ein grundlegendes Bauteil in der modernen Elektronik und dient als Grundgerüst für die Verbindung und Unterstützung verschiedener elektronischer Komponenten. Sie besteht aus einem nichtleitenden Trägermaterial, das typischerweise aus Glasfaser hergestellt ist, mit leitenden Bahnen, sogenannten Leiterzügen, die auf deren Oberfläche geätzt oder gedruckt sind. Diese Leiterzüge stellen die elektrischen Verbindungen zwischen Bauelementen wie Widerständen, Kondensatoren, integrierten Schaltungen und anderen elektronischen Teilen her. Leiterplatten können einlagig, zweilagig oder mehrlagig sein, abhängig von der Komplexität des Schaltungsdesigns. Die Oberfläche der Platine weist Montagelöcher und Lötflächen auf, an denen die Bauteile verlötet werden, um sichere elektrische und mechanische Verbindungen zu gewährleisten. Moderne Leiterplatten enthalten oft fortschrittliche Funktionen wie Masseflächen zur Verbesserung der elektrischen Leistung, Systeme zur Wärmeableitung sowie impedanzgesteuerte Leiterzüge für Hochfrequenzanwendungen. Sie sind unverzichtbar in Geräten aller Art – von einfachen Consumer-Elektronikprodukten bis hin zu komplexen Industrieanlagen, medizinischen Geräten und Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt. Der Herstellungsprozess umfasst präzise computergestützte Konstruktionswerkzeuge (CAD), Photolithografie und automatisierte Fertigungstechniken, um eine gleichbleibende Qualität und Zuverlässigkeit sicherzustellen. Leiterplatten haben die Elektronikfertigung revolutioniert, indem sie die traditionelle Punkt-zu-Punkt-Verdrahtung ersetzt haben und so Geräte kompakter, zuverlässiger und kostengünstiger in der Serienproduktion machen.