pCB Teflon
PCB Teflon, auch bekannt als PTFE (Polytetrafluorethylen) PCB, stellt eine bedeutende Weiterentwicklung in der Leiterplattentechnologie dar. Dieses spezielle Material kombiniert die außergewöhnlichen Eigenschaften von Teflon mit herkömmlichen Leiterplatten-Herstellungsverfahren, um Hochleistungs-Leiterplatten zu schaffen. Die einzigartige Zusammensetzung des Materials zeichnet sich durch eine niedrige Dielektrizitätskonstante und minimale Signalverluste aus, wodurch es ideal für Hochfrequenzanwendungen ist. PCB-Teflon-Platinen sind darauf ausgelegt, die Signalintegrität bei Frequenzen bis zu 77 GHz aufrechtzuerhalten, was sie unverzichtbar für HF- und Mikrowellenanwendungen macht. Die inhärente chemische Beständigkeit und thermische Stabilität des Materials gewährleisten einen zuverlässigen Betrieb über einen weiten Temperaturbereich von -200 °C bis +260 °C. Diese Platinen weisen eine hervorragende Dimensionsstabilität auf und behalten ihre elektrischen Eigenschaften auch unter extremen Bedingungen bei. Die hydrophobe Natur von Teflon bietet zudem eine überlegene Feuchtigkeitsbeständigkeit und verhindert Signalverschlechterung in feuchten Umgebungen. Moderne PCB-Teflon-Anwendungen umfassen oft mehrere Schichten, wodurch komplexe Schaltungsdesigns möglich sind, ohne die hervorragenden elektrischen Eigenschaften des Materials zu beeinträchtigen.