Überlegene thermische und mechanische Eigenschaften
FR4-Leiterplatten zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, unter anspruchsvollen thermischen Bedingungen die strukturelle Integrität und elektrische Leistung aufrechtzuerhalten. Die Glasübergangstemperatur liegt typischerweise zwischen 130 °C und 180 °C, wodurch Stabilität während des Lötens sowie in Umgebungen mit hohen Betriebstemperaturen gewährleistet ist. Die Glasfaserverstärkung bietet außergewöhnliche mechanische Festigkeit, mit einer Biegefestigkeit von über 450 MPa, wodurch diese Platinen äußerst widerstandsfähig gegenüber mechanischer Belastung und Vibrationen sind. Diese Kombination aus thermischen und mechanischen Eigenschaften ermöglicht es FR4-Leiterplatten, zuverlässig in Anwendungen von der Automobil-Elektronik bis hin zu industriellen Steuersystemen einzusetzen, bei denen anspruchsvolle Umgebungsbedingungen herrschen. Der geringe Wärmeausdehnungskoeffizient des Materials trägt zur Maßhaltigkeit bei, was entscheidend ist, um eine Entkopplung von Bauteilen zu verhindern und langfristige Zuverlässigkeit sicherzustellen.